Yoga Arten – Welches Yoga passt zu mir?

Mrz 9, 2020 Yoga Arten
Yoga Arten

Die Anzahl an unterschiedlichen Yogastilen macht es Anfängern nicht leicht, den passenden Stil zu finden Suche hier mit Beschreibung in unserem Blog den Yogastil, der am besten deinen Bedürfnissen entspricht. Yoga Arten gibt es genauso wie im Sport mit ganz unterschiedlicher Ausprägung. Sport oder Yoga – in bei welchem Yoga geht es eher um Fun, welcher Yogastil beinhaltet auch Meditation und Atemübungen und mit welcher Yogaart kann ich gut entspannen? Der Blog gibt dir eine Übersicht über die wichtigsten Yogaarten. Yin Yoga, Power Yoga, Kundalini Yoga, Schweißtreibende Sequenzen oder intensives Dehnen der Muskeln… Die Asanas im Yoga ähneln sich zwar, aber nicht jede Art von Yoga ist für jeden geeignet. Damit du auch den richtigen Yogastil für dich findest, solltest du für dich klären, was dir an Yoga besonders wichtig ist. Vielleicht ist Yoga eher Sport für dich. Vielleicht möchtest du aber auch tief in Meditation eintauchen und dich spirituell inspirieren lassen. Oder soll es von allem ein bisschen sein? Yoga ist nicht gleich Yoga. Eine grobe Einteilung in Yoga, das eher sportlich ist und Yoga, das eher spirituell ist, soll dir helfen die passende Yogaart zu finden. Finde jetzt heraus, welche Yoga Art zu dir passt.

Yoga Asana und Yoga Arten findest du hier: Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.

Yoga Arten – Welches Yoga passt zu mir?

Yoga oder Workout?

Unter die Kategorie “Yoga als Sport” fallen alle Yoga Arten, die von Yoga Interessierten hauptsächlich wegen der Fitness und körperlichen Gesundheit geübt werden. Körperliche Fitness, schwitzen, in Schwung kommen und gleichzeitig abschalten steht hier im Vordergrund. Sämtliche Muskeln des Körpers werden beansprucht und somit der ganze Körper geformt. Aufgrund der vielseitigen Beanspruchung des Körpers wirken diese Yogaarten ähnlich wie ein Full Body Workout. Spirituelle Elemente wie Meditation oder Atemübungen kommen zwar auch in diesen Yogastilen vor, spielen aber eher eine untergeordnete Rolle. Dazu gehören unter anderem Ashtanga Yoga, Hot Yoga, Aerial Yoga, Vinyasa Flow Yoga oder Acro Yoga sind solche Yogastile.

Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block = Yoga Zubehör

Yoga für den Geist

Yoga ist nicht mit einer Sportart zu verwechseln. Yoga ist mehr ein Konzept – bestehend aus Elementen wie Asanas, Meditation, Atemtechniken und einer inneren Einstellung, das auch der spirituellen Seite große Bedeutung zuschreibt. Den Körper und die Seele in Harmonie zu bringen sind vielmehr Ziel von Yoga und die Yoga Haltungen dienen genau diesem Zweck. Doch auch meditieren, Atemübungen sowie Mantras und Mudras gehören zum klassischen Yoga dazu. Spirituelle Yoga Arten sind Kundalini Yoga, Raja Yoga oder Jnana Yoga.

Meditation & Yoga gehören zusammen. Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra

Das sind aber nicht alle Yogaarten und man kann Yoga auch nicht nur in diese beiden Kategorien einteilen, denn es gibt auch die Arten, die eine Mischform von beidem sind wie z.B. Sivananda Yoga, Jivamukti Yoga oder Hatha Yoga.

Von Schnuffel