Meditationskissen, Blöcke, Gurte und andere Dinge die Yoga erleichtern: es gibt im Internet ganze Collections an Yoga Zubehör zu bestellen. Das Schöne ist, dass ein Yogakissen es angenehmer macht, in der Meditation mit gerader Wirbelsäule zu bleiben. Die extra für Meditation angefertigten Kissen eignen sich zum meditieren besser als ein normales Kissen oder ein Yoga Block und es gibt für Yoga designten Kissen in den verschiedensten Formen: in Form eines Halbmondes, rund, eckig, mit aufwändigem Design oder einfarbig und mit verschiedener Füllung. Wie du das beste Yogakissen für deine Yoga Übungen findest um entspannt in yogischer Sitzposition die Meditation durchführen zu können und was du bei der Entscheidung für ein Meditationskissen bedenken solltest, kannst du hier nachlesen.
Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block = Yoga Zubehör
Meditation mit Meditationskissen / Yogakissen
Entscheidung für ein Meditationskissen
Die Collection an Meditationskissen die es im Internet zu bestellen gibt ist häufig nicht einfach zu verstehen, da es mittlerweile viele unterschiedliche Meditationskissen gibt. Um entspannt in die Meditation einzutauchen, ist eine bequeme und ein aufrechter Sitz sehr wichtig. Ein Yogakissen unterstützt dich bei der aufrechten Haltung, da du durch das höhere Sitzen einfacher mit gerader Wirbelsäule in der Position sitzen kannst und die Höhe des Meditationskissen den Knien, Hüften und Beinen eine lockere Haltung erlaubt. Eine gute sitzende Haltung ist für Meditation unabdingbar, um nicht die Haltung deines Körpers verändern zu müssen und um sich komplett auf das meditieren einlassen zu können. Um das richtige Yogakissen für deinen ganz persönlichen Geschmack zu kaufen, solltest du mal schauen in welcher Stellung du am liebsten meditierst und auch deine Körpergröße beachten. Fersensitz, Lotussitz oder Schneidersitz? Legst du besonders Wert auf Funktionsfähigkeit und waschbaren Außenmaterial oder ob das Meditationskissen aus Bio Baumwolle oder einer gröberen Füllung ist?
Yoga Asana und Yoga Arten findest du hier: Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.
Form des Meditationskissen
In was für einer sitzenden Yoga Asana meditierst du am liebsten? Bist du sehr offen in Hüften und Beinen und meditierst am liebsten in der Asana Lotussitz, ist ein gebogenes Yogakissen vielleicht am besten für dich und deine Meditation. Die halboffene Gestaltung des Kissens gibt genug Platz für deine verschränkten Beine und du kannst deine Hüfte relativ leicht nach unten sinken lassen. Auch das häufig genutzte runde Meditationskissen ist bestens geeignet für sitzendes meditieren. Ein rechteckiges Yogakissen ist wohl die passende Entscheidung, falls du genug Kenntnisse im meditieren gemacht hast und lange ohne deinen Körper zu bewegen mit aufrechtem Rücken verweilen kannst. Sie eignen sich auch bestens bei Yoga Stellungen um die Person in der jeweiligen Asana zu unterstützen wie im Yin oder Restorative Yoga. Ein sehr bekanntes Yogakissen ist das sogenannte Zafu-Meditationskissen. Dieses Kissen hat seitliche Falten und deswegen eine etwas ausladendere Sitzfläche und ist im Design vom Zen Buddhismus inspiriert. Ein ovales Yogakissen oder Meditationskissen ist die richtige Wahl für dich, falls du am liebsten liegend meditierst und du das Yogakissen unter deine Wirbelsäule platzieren wirst
Meditation & Yoga gehören zusammen. Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra
Füllung deines Meditationskissen
Einfach ist es scheinbar nicht sich nur nach der Form zu entscheiden. Denn so wie es mehrere verschiedene Formen der Meditationskissen gibt, können die Yogakissen auch mit unterschiedlichem Innenleben ausgefüllt sein. Das Innenfutter können Dinkelkörner angefertigt sein, aus nachhaltiger Baumwolle oder auch Bio Buchweizen. Das Innenleben des Meditationskissen ist wichtig für das aufrechte Sitzen und hängt von der Form und den Ausmaßen des Kissen ab. Auch die Körpergröße, dein Gewicht und der Zweck des Meditationskissen müssen bei der Wahl des Füllmaterial mit in die Entscheidung einbezogen werden. Dinkel eignet sich zum Beispiel für größere Meditationskissen, da er groß ist und lange nicht verformt. Für den Außenstoff eignet sich ein widerstandsfähiges Material wie Baumwolle, der entfernbar ist und schnell gewaschen werden ohne seine Form zu verlieren. Du solltest beim Erwerben eines Meditationskissen unbedingt auf passende Qualität der verarbeiteten Stoffe für das Innenleben sowie das Äußere achten um möglichst lange Spaß mit dem Yogakissen zu erhalten und ein auf der Haut angenehmes Lieblingsstück zu für deine Meditation nutzen zu können.
Ich kaufe ein Meditationskissen
Wenn du ein Meditationskissen kaufen möchtest, solltest du manches bedenken. Die eigene Größe, die Bestimmung des Kissen, wie das Kissen aussieht und das Füllmaterial sorgen für die geeignete Beschaffenheit eines optimalen Yogakissen für deine Meditations Übungen. Statt dass du dir unüberlegt ein beliebiges Yogakissen kaufst, solltest du dir ein paar wichtige Fragen selbst beantworten: Welche Sitzhaltung eignet sich für mich am besten? Welches Kissen eignet sich für meine Größe? Gute Qualität oder niedriger Preis? Hast du dein persönliches Meditationskissen gekauft, wirst du nicht mehr auf dein Meditationskissen verzichten wollen.