Klangschalen fürmehr Sound und entspannte Stimmung in der Yoga Praxis – die große Bandbreite an in Nepal hergestellten Klangschalen ist groß. Hier bekommst du Tipps, um die für deine Verwendung passende Klangschale zu kaufen. Von guter Qualität aber trotzdem nicht zu teuer online besorgen oder das häufig aus Nepal kommende Musikinstrument für Meditation handgefertigt in Ländern wie Nepal oder Tibet bei der nächsten Reise besorgen? Die Variation reicht von wunderschönen Klangschalen in unterschiedlicher Größe bis zu einem Set mit verschieden großen Klangschalen. Klangschalen werden mit einem zum Anschlagen benötigtem Klöppel angeboten und dieser Schläger trägt zum Sound der Klangschale maßgeblich bei. Klangschalen werden normalerweise im asiatischen Raum in Handarbeit angefertigt und werden oft für Yoga und Meditation, Wellness sowie Achtsamkeitsübungen eingesetzt. Bei Yoga Fans finden die schönen Klangschalen gerne Verwendung in den meditativen Phasen oder der Endentspannung. Der wohltuende Klang der Klangschalen schafft den meditativen Zustand und trägt zu intensiver Harmonie und Meditation bei.
Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block = Yoga Zubehör
Klangschale für Atmosphäre in der Meditation
Yoga Asana und Yoga Arten findest du hier: Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.
Angenehmer Effekt durch Klangschalen
Überall, hauptsächlich aber in Asien, finden die runden Schalen traditionell Anwendung für die Herstellung einer Balance von Körper und Geist. Die runden Gegenstände für Klangmeditation oder Klangmassage werden in diesen Ländern in geschickter Handarbeit handgefertigt und hergestellt. Oft sind sie aus Bronze gemacht und der Klöppel zum anschlagen oder anreiben ist mit Leder oder Filz gepolstert. In Asien weiß man seit langer Zeit um die wohltuende Wirkung des hervorgerufenen Tons der Klangschale auf unseren Organismus und unsere innere Harmonie. Die Klangschale wird mit dem Lederklöppel angeschlagen oder angerieben und produziert aufgrund dessen einen Klang, dessen Intensität und Vibrationen die innere Stille in uns intensivieren. Deshalb bringen uns der Ton von Klangschalen in einen beruhigten geistigen Zustand der von vielen mit Freude für meditative Zwecke eingesetzt wird. In der Welt des Yoga erhalten die Schalen ebenfalls immer öfter Einzug und sorgen für ein wenig esoterischem Spirit in den Yogaräumen.
Meditation & Yoga gehören zusammen. Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra
Darauf solltest du beim Kauf achten Nun erhältst du wertvolle Ratschläge, um die passende Klangschale für deinen Bedarf zu finden.
Egal zu welchem Zweck du die Klangschale erwerben wirst, lasse dich kompetent beraten und vergleiche unterschiedliche Klangschalen. Überlege, welche Teile deines Körpers du mit dem Einsatz der Schale anregen möchtest. Den gesamten Körper? Oder benötigst du eine Fußschale, Herzschale oder Kopfschale? Bewerte den klingenden Ton deiner Klangschale.Schwingt sie lange? Wie ist die Stimmqualität? Welchen Klang erachtest du als angenehm und beruhigend?
Aus welchem Material ist der Stecken zum Anschlagen gefertigt? Aus Holz, mit Leder oder Filz ummantelt, wie ist die Beschaffenheit des Schlägers und wie liegt er in deiner Hand?
Für die meisten spielt auch der optische Eindruck eine wichtige Rolle. In Handarbeit produziert in Nepal, reich bemalt oder lieber simpel? Lass dich von der Vielfalt inspirieren
Yoga und Klangschalen
In deiner Yoga Praxis können Klangschalen eine schöne Abwechslung zu der üblicherweise gemachten Endentspannung sein. In der Endentspannung gespielt verstärkt der Ton einer Klangschale die meditative Wirkung und lässt unseren Geist ebenso wie unsere Seele in einen ausgeglichenen Zustand und zur Besinnung kommen. Auch mit gut riechenden Räucherstäbchen verbreitet deine Klangschale eine sehr tolle Stimmung im Yoga Unterricht und kann die Entspannung noch wirksamer machen. Nicht umsonst gibt es ganze Yoga Angebote, die die ganze Yoga Stunde immer wieder mit dem Sound von Klangschalen begleiten. Also darfst du lediglich noch entscheiden, welche Klangschale dein Liebling ist und kannst dich auf spannende Reise mit deiner ganz eigenen Klangschale machen. Probiere dich aus und entdecke Meditation neu