Yoga Blöcke und Klötze: Zubehör für Yoga
Der Yoga Block oder Yogaklötze passen zum Yoga dazu wie die Unterlage.
Unwichtig ob du anhand von Yoga als sportlichen Aspekt in deiner freien Zeit mehr Fitness anstreben möchtest und den Block in deinem Yoga Programm benutzt oder mit den Yoga Blöcken deine Yoga Übung richtig ausführst – ein Yoga Klotz ist ein grundlegendes Yoga Hilfsmittel und gehören auf jeden Fall zum richtigen üben dazu.
Dennoch gilt es zuerst, einen Vergleich der Blöcke zu machen um den besten Yogaklotz für deine Bedürfnisse zu entdecken.
Mit diesen Informationen entdeckst du auch ohne Kaufberatung den passenden Yoga Block für dein Yoga Work-out.
Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block = Yoga Zubehör

Yoga Asana und Yoga Arten findest du hier: Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Lotussitz, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana.
Nutzen eines Yoga Block
Ein Yogablock ist ein Hilfsmittel das dazu dient, die Figuren, in Sanskrit die Asanas, anatomisch korrekt zu üben. Das Hilfsmittel unterstützt dich darin, die richtige Yoga Übung auszuführen wenn du zum Beispiel (noch) nicht biegsam genug bist oder noch nicht ausreichend Muskelkraft besitzt. Die Blöcke dienen als Unterstützung von den Gliedmaßen bei stehenden Haltungen oder stellen eine Abwandlung dar, um sich in Balance auf den Armen halten zu lernen. Die Blöcke geben dir Stabilität und Vertrauen und ermöglichen es, die Haltung anatomisch genau und gleichermaßen für die Gesundheit wohltuend auszuführen. Durch das Weglassen Yogaklötze gewöhnen man sich blöderweise oft eine anatomisch falsche Einnahme der Stellung in den Yoga Stellungen an und können damit unserem Körper Verletzungen zufügen. Ein Yogablock an der richtigen Stelle angebracht unterstützt dabei, die Gliedmaßen in die korrekte Ausrichtung zu drehen und somit die Yoga Pose exakt wie im Yoga Lehrbuch auszuführen. Nicht nur aber vor allem im ursprünglichen Yoga, Yoga nach Iyengar und im Yogastil restorative Yoga finden die Klötze ihre Bestimmung.
Auch beim meditieren sind Yogablöcke eine sinnige Bereicherung. Wegen dem Sitzen auf dem Yogaklotz gelingt es einfacher, die Wirbelsäule möglichst gerade zu halten und Hüften, Beine und Knie ohne Anspannung einzunehmen. Vor allem für Neulinge im Yoga, die nicht daran gewöhnt sind für längere Zeit mit gerader Wirbelsäule zu verweilen, sind Yogaklötze toll dafür gemacht, gerade und aufrecht zu sitzen.

Meditation & Yoga gehören zusammen. Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra
Was macht einen guten Block aus?
Ein langlebiger Yoga Block sollte fest aufliegen und von guter Qualität sein. Am besten besorgst du dir ein Set das aus zwei Yoga Blöcken besteht, für den Fall dass du Körperhaltungen ausführst bei welchen du beide Arme und Hände auf die Blöcke ablegen möchtest. Die Enden der Blöcke sollten abgerundet sein, um nicht in die Handflächen oder andere Körperteile zu drücken. Die üblichen Yogablöcke haben das gleiche Maß, welches sich perfekt zum unterstützten üben von Dreieck, Halbmond und anderen Figuren eignet. Wirst du den Klotz hauptsächlich in der Meditation einsetzen, empfehlen wir dir einen größeren Yogablock zu kaufen. Von Wichtigkeit ist auch aus welchem Material der Block angefertigt wurde, da das Material ausschlaggebend für Gewicht und Aussehen des Yogablock ist. Egal welches Material verwendet wurde – lasse deinen persönlichen Eindruck , kaufe den Block, der deine Bedürfnisse am meisten zufrieden stellt und zu deinem Yogastil passt.